KeContact P30 e-series
Das Einstiegsmodell
Leistung bis 7,4 kW
Die e-series lädt 1-phasig mit bis max. 32A
(entspricht bis zu 7,4 kW)
Freier Zugang für alle
Die e-series ist für alle zugänglich und somit ideal geeignet für das Laden im privaten Bereich.
Offline Betrieb
Die e-series läuft im offline Betrieb und ist damit ideal geeignet für Laden, wo keine Online-Anbindung nötig ist.
Bedeutung einer Ladestation im privaten Bereich
Um beim Laden auf Nummer sicher zu gehen, ist es besonders wichtig, das Elektroauto immer an einer speziell dafür vorgesehenen Ladestation und nicht an einer Haushaltssteckdose zu laden. Als Zusatznutzen kann dann die Ladestation KeContact P30 einfach ins Smart Home integriert werden. So kann z.B. selbst erzeugter Strom aus der PV-Anlage in das Elektroauto gespeist werden oder das Elektroauto in Abhängigkeit anderer Verbraucher im Haushalt geladen werden.
Vergleichstabelle
e-series | b-series | c-series | x-series | |
---|---|---|---|---|
Zertifizierungen | ||||
Renault Z.E./E.V. Ready | ||||
Nissan E.V. Ready | ||||
Ladesteckverbindungen | ||||
Typ 2 | ||||
Typ 2 mit Shutter | ||||
Typ 2 mit fixem Kabel | ||||
Typ 1 | ||||
Kabellängen | ||||
4 Meter | ||||
6 Meter | ||||
Ladeleistung | ||||
1-phasig | ||||
3-phasig | ||||
10A | ||||
13A | ||||
16A | ||||
20A | ||||
25A | ||||
32A | ||||
Technische Features | ||||
Gleichstromfehlerüberwachung | ||||
Energiezähler | ||||
Freigabeeingang | ||||
Schaltausgang | ||||
Kommunikationsschnittstellen | ||||
USB | ||||
Ethernet RJ45 | ||||
Ethernet LSA+ | ||||
UDP | ||||
Modbus TCP | ||||
Mobilfunk-Kommunikation 4G/LTE | ||||
WLAN | ||||
Lastmanagement | ||||
Master (OCPP, Lastmanagement) | ||||
Client (OCPP, Lastmanagement) | ||||
Optionen zur Benutzerberechtigung | ||||
RFID | ||||
Schlüsselschalter | ||||
Branding | ||||
Kundenindividuelles Branding |
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.