Automation by innovation.

Unserem Leitspruch verpflichtet

Entsprechend unserem Leitspruch "Automation by innovation." richten wir unser ganzes Denken und Handeln auf die Welt von morgen. Jeden Tag aufs Neue finden wir Lösungen, die bestehende Verfahren vereinfachen, schneller machen oder völlig neue Anwendungen darstellen.

Trends aufspüren - Innovationsmanagement

KEBA verfügt über ein eigenes Innovationsmanagementteam. Die gezielte Suche, das systematische Bewerten und das strukturierte und erfolgreiche Verwirklichen von Innovationen stehen dabei im Zentrum.

Das KEBA-Innovations-Netzwerk erstreckt sich auch über die Unternehmensgrenzen hinaus und umschließt zahlreiche externe Kooperationspartner wie Forschungsinstitute, Universitäten und internationale Fachgremien.

Ob Kundenbefragungen, Lead User Workshops, Kunden-Ideen-Workshops oder Expertengespräche – das methodisch gestützte, systematische Vorgehen im Innovationsprozess sichert die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt und sorgt bei KEBA für die Realisierung von innovativen Produkten.

KEBA InnoSpace

Der KEBA InnoSpace ist ein einzigartiger Erlebnisraum, der Besucher:innen Einblicke in aktuelle Zukunftstechnologien und Entwicklungen von KEBA bietet.
Hier werden Use Cases und Konzepte vorgestellt, die die digitale und technologische Zukunft im industriellen Umfeld widerspiegeln.

Mit interaktiven Präsentationen und durchdachtem Raumdesign schaffen wir eine Umgebung, die inspiriert und Austausch sowie kreative Zusammenarbeit fördert und ermöglicht. Besonders unsere Kunden schätzen den Raum als Ort, um ihre Perspektiven einzubringen beziehungsweise Impulse zu erhalten und gemeinsam mit KEBA an der Zukunft zu arbeiten.

Innovationskultur - Basis für innovative Produkte

Freiräume und eine offene Kommunikation quer über alle KEBA-Bereiche sind die Erfolgsfaktoren für das Entstehen von neuen Ideen.

KEBA Mitarbeitern diese Freiräume sowie die Möglichkeit zum Wissensaustausch und zur Vernetzung zu sichern und diese in deren eigenständigem Handeln sowie in deren laufender Weiterbildung zu fördern, hat bei KEBA einen zentralen Stellenwert.

Auch die gezielte Vernetzung von Mitarbeitern im Bereich Forschung & Entwicklung mit Entwicklungsbereichen anderer Unternehmen mit vergleichbaren Aufgaben fördert den Blick über den Tellerrand, führt zu neuen Ideen und ist ein fixer Bestandteil der Innovationskultur.

Ideenprämierung

Einmal pro Jahr werden die Top-3-Ideen im Rahmen unseres Innovationsfestes prämiert.

Ideendatenbank (KIP)

In der KEBA Ideendatenbank können Mitarbeiter ihre Ideen einbringen. Es gibt dabei eine klare Verantwortlichkeitszuteilung und zeigt dem Ideenbringer den Status der Bearbeitung.

20 % F&E Quote

Als zukunftsorientiertes Unternehmen mit dem Ziel Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen, investieren wir jährlich rund 20% des Umsatzes in F&E-Projekte. In unseren Geschäftsfeldern stehen wir laufend mit Weltkonzernen im Wettbewerb. Durch die hohe Innovationsfähigkeit und Flexibilität ist es uns aber in zahlreichen Nischen gelungen Marktführer zu werden.

Patente

Der Stellenwert von Patenten - besonders wichtig für unsere Kunden zur Differenzierung in deren Marktsegmenten - ist bei KEBA sehr hoch. Die kontinuierliche Analyse von Patenten und die Prüfung auf die Patentierwürdigkeit von neuen Ansätzen in einem frühen Entwicklungsstadium sichern ein systematisches Vorgehen.

Kontakt

Sie brauchen weitere Informationen oder haben noch Fragen? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!

KEBA - Automation by innovation.