Die Stromladestation für heute und für die Zukunft
KeContact P30 ist bereits die dritte Generation an Wallboxen von KEBA, die dank neuester Kommunikationsstandards und Features völlig neue Anwendungsmöglichkeiten bietet.
Wir haben unsere Stromladestation intelligent gemacht und sie mit unzähligen Features und Kommunikationsstandards ausgestattet. So kann sie nicht nur laden, sondern auch steuern, kommunizieren und sich vernetzen.
Mit ihrer Integration ins Smart Home oder in Backend-Systeme, der Kopplung mit Photovoltaik-Anlagen oder der Möglichkeit zur Abrechnung wird KeContact P30 zur Kommunikationszentrale für intelligent gesteuertes Laden.
Sie erfüllt so sämtliche Anforderungen der Elektromobilität - nicht nur heute, sondern auch in Zukunft.
Vergleichstabelle
e-series | b-series | c-series | x-series | |
---|---|---|---|---|
Zertifizierungen | ||||
Renault ZE/EV Ready | ||||
Nissan EV Ready | ||||
Ladesteckverbindungen | ||||
Typ 2 | ||||
Typ 2 mit Shutter | ||||
Typ 2 mit fixem Kabel | ||||
Typ 1 mit fixem Kabel | ||||
Kabellängen | ||||
4 Meter | ||||
6 Meter | ||||
Ladeleistung | ||||
1-phasig | ||||
3-phasig | ||||
10A | ||||
13A | ||||
16A | ||||
20A | ||||
25A | ||||
32A | ||||
Technische Features | ||||
Gleichstromfehlerüberwachung | ||||
Energiezähler | ||||
Freigabeeingang | ||||
Schaltausgang | ||||
Kommunikationsschnittstellen | ||||
USB | ||||
Ethernet RJ45 | ||||
Ethernet LSA+ | ||||
UDP | ||||
Modbus TCP | ||||
GSM | ||||
WLAN | ||||
Lastmanagement | ||||
Master (OCPP, Lastmanagement) | ||||
Slave (OCPP, Lastmanagement) | ||||
Optionen zur Benutzerberechtigung | ||||
RFID | ||||
Schlüsselschalter | ||||
Branding | ||||
Kundenindividuelles Branding |
Ihre Vorteile auf einen Blick

Qualität
Alle KEBA-Produkte werden unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht. Wir produzieren ausschließlich an unserem Standort in Linz, Österreich und integrieren zahlreiche Features für mehr Sicherheit und Verfügbarkeit in unsere Produkte.

Verfügbarkeit
Wir setzen alles daran, dass Ihre Wallbox immer verfügbar und Ihr Elektroauto immer vollgeladen ist. Erreicht wird das dank der Kombination einzigartiger Features, wie z.B. dem Temperatur-Derating oder der Auto-Recovery-Funktion. KeContact P30 beinhaltet auch eine Gleichfehlerstromüberwachung, wodurch ein teurer vorgelagerter FI Typ B obsolet wird.

Sicherheit
Das integrierte Multirating-Device (Strom, Spannung und Energie) erhöht nicht nur die Verfügbarkeit der Ladestation, sondern auch die Sicherheit. Der abgetrennte Anschlussbereich sorgt für zusätzliche Sicherheit bei Inbetriebnahme und im laufenden Betrieb.

Einfachheit
Mit unserem "Easy to use" Anspruch orientieren wir uns immer an den Bedürfnissen sämtlicher Anwender. Deshalb überzeugt KeContact P30 mit einfacher Ein-Personen-Montage, geführter Inbetriebnahme zur Unterstützung der Anlagenerstprüfung und dem Zero-Touch-Betrieb. So einfach ist das.
Kommunikationsschnittstellen
- USB für Firmwareupdates oder Logfiledownloads ohne PC bzw. Notebook
- Ethernet RJ45 für Firmwareupdates oder Logfiledownloads mit PC bzw. Notebook
- Ethernet LSA+ für die Anbindung externer Zähler via Modbus TCP und für eine permanente Kommunikationsverbindung zu OCPP Backend, Smart Home Server oder weiteren KeContact P30
- GSM für die Anbindung an OCPP Zentralsysteme
- WLAN für einen vereinfachten Zugang zur Konfiguration und für die drahtlose Einbindung von Wallboxen in ein bestehendes Netzwerk
Zertifizierungen
- CE Kennzeichnung
- Nissan EV-Ready
- Renault Z.E. Ready 1.4D
Protokolle
- OCPP 1.5 oder OCPP 1.6
- UDP
- Modbus TCP (externer Meter)
Downloads
Broschüre Datenblatt EU KonformitätserklärungKontakt
Sie brauchen weitere Informationen, haben noch Fragen oder wünschen einen Rückruf?
Standorte
KEBA AG Headquarters
Gewerbepark Urfahr
Gewerbepark Urfahr
4041 Linz Austria
Phone: +43 732 7090-0 Fax: +43 732 730910
keba@keba.com
Google Map Location Directions(PDF)
Unternehmen
Lösungen
Karriere
KEBA - Automation by innovation.