Unsere Lösungen für
Privatkunden
Schnell und einfach Strom laden mit bis zu 22kW
KeContact P30
Stromladestation für das schnelle Laden von Elektrofahrzeugen
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihr Elektrofahrzeug schnellstmöglich aufgeladen ist. Unsere Wallbox ist mit allen verfügbaren Elektrofahrzeugen erfolgreich getestet und lädt schnell, einfach und zuverlässig. Egal ob BMW i3, smart fortwo electric drive, Renault ZOE oder Tesla Model S - Ihr Elektrofahrzeug ist innerhalb kürzester Zeit aufgeladen und erlangt damit immer die volle Reichweite.
Anwendungsfälle
Mehr als nur Strom laden - mit unserer Ladestation KeContact P30 können Sie unterschiedlichste Anwendungsfälle realisieren:
Laden
Mit KeContact P30 ist Ihr Elektrofahrzeuge schnellstmöglich vollgeladen und erlangt damit die volle Reichweite. Das Laden funktioniert ganz einfach und zuverlässig und ist für alle Elektrofahrzeuge möglich. Sie wählen hierzu nur Ihre passende Produktvariante aus.
Eigenverbrauchsoptimierung im Smart Home
KeContact P30 ist schon heute ideal gerüstet für das Smart Home der Zukunft. Via User Data Protocol (UDP) kann Ihre Wallbox einfach gesteuert bzw. Statusinformationen abgerufen werden. So kann zum Beispiel der maximal erlaubte Strombezug Ihres Elektrofahrzeuges in Abhängigkeit von Photovoltaikanlage, Batteriespeicher oder Wärmepumpe geregelt werden.
Abrechnung bei Firmenfahrzeugen
Sollten Sie ein Firmenfahrzeug besitzen, können Sie dank des integrierten Zählers die zuhause geladene Energie einfach gegenüber der Firma oder dem Leasingunternehmen abrechnen.
Benutzerberechtigung
Ihre Wallbox bietet auch verschiedene Möglichkeiten zur Identifizierung bzw. Autorisierung. Wenn Sie z.B. in einem Mehrfamilienhaus wohnen, macht es Sinn, Ihre Wallbox mit einem Schlüsselschalter oder einer kontaktlosen Karte (RFID) zur Benutzerberechtigung auszustatten, sodass nur berechtigte Personen die Ladestation nutzen können.
Schutz vor Überlastung Ihres elektrischen Hausanschlusses
Über das Modbus TCP Protokoll können Zählerdaten eines eigenen, beim Hausanschluss befindlichen Zählers gelesen werden. Die Wallbox kann dadurch in Abhängigkeit des momentanen Verbrauchs die Ladeleistung des Elektrofahrzeugs steuern.
Video
Gerhard Wimmer, verantwortlich für den Vertrieb in Österreich, Bayern und der Schweiz, erklärt in diesem kurzen Video die Bedeutung einer Ladestation im privaten Bereich.
Um beim Laden auf Nummer sicher zu gehen, ist es besonders wichtig, das Elektroauto immer an einer speziell dafür vorgesehenen Ladestation und nicht an einer Haushaltssteckdose zu laden. Als Zusatznutzen kann dann die Ladestation KeContact P30 einfach ins Smart Home integriert werden. So kann z.B. selbst erzeugter Strom aus der PV-Anlage in das Elektroauto gespeist werden oder das Elektroauto in Abhängigkeit anderer Verbraucher im Haushalt geladen werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
/f/keba/media/icons/Alarm_Clock.png)
Flexibel mit maximalem Investitionsschutz
Im KEBA-internen Testlabor werden die Produkte regelmäßig mit den neuesten verfügbaren Elektrofahrzeugen getestet. Die Erkenntnisse aus diesen Tests sowie mögliche Änderungen in der Normenlandschaft fließen direkt in unsere Firmware-Updates und zukünftige Entwicklungen mit ein. Das bietet Ihnen Flexibilität und Investitionsschutz.
/f/keba/media/icons/Happy.png)
Einfach zu installieren und zu bedienen
Unsere Wallbox wird durch einen Fachmann (z.B. Elektroinstallateur) gekonnt, sachgemäß und sicher installiert und in Betrieb genommen. Mit unserem "Easy to use" Anspruch orientieren wir uns immer an Ihren Bedürfnissen und machen die Bedienung für Sie so einfach und intuitiv.
/f/keba/media/icons/Design.png)
Modernes Design
Mit seinem modernen, ansprechenden Design passt KeContact P30 perfekt in Innen- als auch Außenbereiche, wie z.B. an Haus- oder Garagenwände oder in Carports. Wenn Sie die Ladestation nicht an der Wand montieren möchten, gibt es eine Standsäule aus Edelstahl.
/f/keba/media/icons/Diamond-100.png)
Zuverlässig und hoch verfügbar
KeContact P30 hält den härtesten Witterungsbedingungen stand und ist outdoorfähig - selbst bei minus 25°C. Dank zahlreicher Sicherheitsfeatures ist unsere Wallbox hoch verfügbar - das sorgt dafür, dass Ihr Elektrofahrzeug schnellstmöglich aufgeladen ist.
Für eine grüne Zukunft
Mit intelligenten Ladestationen zur Energiewende
Saubere Autos brauchen sauberen Strom
Ihr größtes Potenzial entfaltet die Elektromobilität, wenn die Ladeinfrastruktur Möglichkeiten zur Vernetzung mit alternativen Energien bietet. Die Zukunft der Energieversorgung liegt dabei vor allem in selbst erzeugtem PV-Strom und einem intelligenten Energiemanagement.
Sonnenenergie ins Elektroauto speisen
Abhängig vom Energieertrag der PV-Anlage und dem Verbrauch des Hauses kann im Smart Home das Auto dank einer intelligenten Ladestation stromsparend geladen werden. Die Sonnenenergie wird so ins Elektroauto gespeist.
/f/keba/media/e-mobility/2_KeMove-P30-AW.png)
/f/keba/media/icons/Home.png)
Integration der Ladestation
ins Smart Home
/f/keba/media/icons/Solar_Panel.png)
Eigenverbrauchs-optimierung
Ihrer PV-Anlage
/f/40131/50x50/9c116c937c/car_50x50.png)
Ladevorgänge des Firmenfahrzeuges
abrechnen
Videos
Gewinnen Sie einen Eindruck von unserer Stromladestation!
Sie benötigen Hilfe?
Bei Störungen oder im Servicefall bitten wir Sie, sich an Ihren Händler zu wenden.
In unserem Downloadbereich finden Sie Benutzerhandbücher, Sicherheitshinweise und technische Daten zum Herunterladen. Außerdem haben wir die am häufigsten gestellten Fragen rund um unsere Stromladestation unter FAQs für Sie zusammengefasst.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.