![](https://a.storyblok.com/f/40131/1920x500/3a60f9d3c2/header_keba_ia_trainings_desktop_1920x500.jpg/m/1920x0)
Training
Praxisorientierte Trainings für Programmierer, Ingenieure und Techniker
Wissen ist Macht – und wirtschaftlicher Vorsprung
Entdecken Sie jetzt unsere praxisnahen Schulungen und erweitern Sie Ihr Wissen über KEBA Industrial Automation Technologien! Von Steuerungen, Motion Control und Antrieben bis hin zu HMI-Design und -Bedienung – unsere Trainingsprogramme vermitteln Programmierern, Ingenieuren und Technikern das praktische Wissen für ihre Anwendungen.
Profitieren Sie vom direkten Kontakt mit Experten und sofort umsetzbarem Know-how!
Entdecken Sie unsere Online- und Präsenz-Trainings:
Kemro X Control Basic Training - v1
Are you ready to work efficiently with KEBA's Kemro X Control? In our 2-day Basic Training, you’ll gain hands-on experience with commissioning, programming, and diagnosing KEBA controls. Whether you're a programmer, project engineer, or startup technician, this course is the perfect starting point to master KEBA control systems.
Key facts:
- Duration: 2 Days
- Course Type: In-Person Training
- Locations: Linz (AT) or Lahnau (DE)
- Price: tbd
![](https://a.storyblok.com/f/40131/960x720/59692a6893/ia_trainings_content_images_960x720_kecontrol.jpg/m/960x0)
Kemro X Control Basic Training
In unserem 2-tägigen Basic Training sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Inbetriebnahme, Programmierung und Diagnose von KEBA-Steuerungen. Das Training richtet sich an Applikationsingenieure, Projektingenieure, Programmierer und Inbetriebnahmetechniker, die ihr Wissen vertiefen wollen. Sie sollten über grundlegende Programmierkenntnisse, idealerweise in IEC 61131-3 (strukturierter Text), und Erfahrung mit SPS und Feldbussen verfügen.
Überblick
- Dauer: 2 Tage
- Kursart: Präsenztraining
- Ort: Linz (AT) oder Lahnau (DE)
- Preis € 1,060 pro Person
Weiterführungstraining für Kemro X Control Basic: Motion Control Basic Training
Nach dieser Schulung von nur einem Tag können Sie eine (simulierte) Achse mit der KEBA-Steuerung bewegen und die Bewegung visualisieren. Diese Schulung ist ideal für Applikationsingenieure, Projektingenieure, Programmierer und Inbetriebnahmetechniker, die ihr Wissen über Motion Control erweitern wollen. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Kemro X Control Basic Training; zudem wird Erfahrung mit Antriebskommunikation und PLCopen Motion Control Teil 1 empfohlen.
Überblick:
- Dauer: 1 Tag
- Kursart: Präsenztraining
- Ort: Linz (AT) oder Lahnau (DE)
- Preis: € 530 pro Person
![](https://a.storyblok.com/f/40131/960x720/916639549e/ia_trainings_content_images_960x720_kedrive.jpg/m/960x0)
KeDrive D3 Basic Training
In nur zwei Tagen lernen Sie, das Mehrachs-Antriebssystem KeDrive D3 effizient in Betrieb zu nehmen, zu parametrieren und einfache Störungen zu beheben. Unsere praxisorientierte Schulung richtet sich an Applikationsingenieure, Projektingenieure und Inbetriebnahmetechniker. Grundkenntnisse der Elektrotechnik und der Regelungstechnik werden für die Teilnahme vorausgesetzt.
Überblick:
- Dauer: 2 Tage
- Kursart: Präsenztraining
- Ort: Linz (AT) oder Lahnau (DE)
- Preis: € 1,060 pro Person
![](https://a.storyblok.com/f/40131/960x720/5fa44d9e19/ia_trainings_content_images_960x720_ap_panel.jpg/m/960x0)
KeView Style Basic Training
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie moderne HMI-Anwendungen mit dem KeView Style Framework erstellen, modifizieren und diagnostizieren. Der Kurs ist ideal für Programmierer, Projekt- oder Applikationsingenieure und Inbetriebnahmetechniker, die ihre Maschinenvisualisierungen auf das nächste Level bringen wollen. Sie sollten das Kemro X Control Basic Training absolviert haben und über ein Grundverständnis für HMI-Design verfügen.
Überblick:
- Dauer: 1,5 Tage
- Kursart: Präsenz- oder Online-Training
- Ort: Linz (AT)
- Preis: € 795 pro Person
![Zwei Männer schrauben an halb geöffneter Wallbox](https://a.storyblok.com/f/40131/960x720/e55d0a4b00/ia_trainings_content_images_960x720_ketop.jpg/m/960x0)
KeTop Basic Training
In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen im Bereich der Inbetriebnahme und des sicheren Umgangs mit KeTop-Betriebsgeräten. Die Schulung umfasst die wesentlichen Inhalte vom Hardware-Setup über Software-Tools bis hin zur Fehlersuche und Anbindung von Drittanbietern und richtet sich an Applikationsingenieure, Projektingenieure und Inbetriebnahmetechniker. Technische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Überblick:
- Dauer: 1 Tag, 9 - 15 Uhr
- Kursart: Präsenztraining
- Ort: Lahnau (DE)
- Preis: € 295 pro Person
![](https://a.storyblok.com/f/keba/media/general/background-contact.jpg/m/1920x0)
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere
![](/images/icons/edge.png?version=e4340b93)
Edge
![](/images/icons/chrome.png?version=e4340b93)
Chrome
![](/images/icons/safari.png?version=e4340b93)
Safari
![](/images/icons/firefox.png?version=e4340b93)
Firefox