Der Begriff ist in aller Munde: bidirektionales Laden. Der Fahrzeugakku wird dabei nicht nur für die Speicherung von Energie fürs Fahren genutzt, sondern auch zur Stromversorgung. Für andere Verbraucher, das Haus, das Netz. Doch diese Nutzungserweiterung des Autos birgt auch Herausforderungen.