Offizielles Mitglied bei euRobotics
- News
- Robotik
- 25.3.2025
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Mit Stolz geben wir unsere Mitgliedschaft bei euRobotics bekannt. Mit dieser Mitgliedschaft unterstreichen wir unser Engagement für die Weiterentwicklung der Robotikbranche in Europa und stärken die Zusammenarbeit mit führenden Forschungs- und Industriepartnern.
Mit KeMotion, dem High-End-Technologiemodul der Automatisierungsplattform Kemro X bieten wir im Industriebreich eine besonders flexible Lösung für Roboterhersteller sowie für Maschinenhersteller, die Robotik tief in ihre Produkte und Lösungen integrieren möchten. Unsere offene, skalierbare und modulare KEBA-Robotikplattform besteht aus Robotersteuerungen, Bedienterminals, anwenderfreundlicher Software, Antriebstechnik und Sicherheitstechnik, die den sicheren Betrieb von Maschinen und Robotern nach den aktuellen Normen und Richtlinien gewährleisten. Komplettiert wird unser Angebot mit einer Reihe von Dienstleistungen, die bei der Entwicklung und Integration einzigartiger Lösungen erleichtern.
Mit KeMotion profitieren Anwender von einem hochgradig anpassbaren Baukastensystem, das nicht nur die notwendige Technologie für Robotersteuerungen bereitstellt, sondern auch eine nahtlose Integration in bestehende Maschinenkonzepte gewährleistet. Wir setzen dabei auf bewährte Industriestandards, von Echtzeit-Linux bis zu modernen Web-APIs, was eine unkomplizierte Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
Durch die Mitgliedschaft bei euRobotics werden wir aktiv zur Gestaltung der europäischen Robotik-Strategie beitragen und Innovationen in Forschung und Industrie weiter vorantreiben.
Michael Garstenauer, Produkt Manager von KEBA Industrial Automation sagt: „Unsere Mitgliedschaft bei euRobotics eröffnet uns zusätzliche wertvolle Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit führenden Experten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen in ganz Europa. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Robotik-Community neue technologische Entwicklungen zu fördern und Standards zu setzen und unser Fachwissen in Arbeitsgruppen und Innovationsprojekten einbringen zu können.“
Mit der Aufnahme in euRobotics-Gemeinschaft setzten wir ein klares Zeichen für die Zukunft der Robotik in Europa und bekräftigen das Ziel, leistungsstarke, sichere und effiziente Robotiklösungen für verschiedenste Branchen bereitzustellen.