EnerCharge ist jetzt
KEBA Energy Automation
KEBA KeContact - AC und DC Ladelösungen
Ende September 2024 übernahm KEBA Energy Automation die Firma EnerCharge
Durch diese strategische Akquisition erweiterte KEBA ihr Portfolio um DC-Ladelösungen für den (halb-) öffentlichen Bereich und wurde zum Vollsortimenter.
Ladelösungen von KEBA bieten maximale Flexibilität und höchste Qualität – perfekt für alle Anforderungen der Elektromobilität in unterschiedlichen Anwendungsfällen ob für Privathaushalte, Unternehmen, ganze Fuhrparks oder öffentlichem Laden durch smarte AC Wallboxen, leistungsstarken DC Chargern sowie einem breiten Software- und Serviceangebot.
Die Vorteile der KEBA Ladelösungen auf einen Blick:
-
Passend für jedes E-Auto und jeden Plug-in-Hybrid
-
Für schnelles und komfortables Laden
-
CO₂-optimiert in Österreich produziert
-
Schnell konfiguriert und sofort
einsatzbereit -
Zukunftssicher dank regelmäßiger Updates
-
Robust, wetterfest und temperaturbeständig
-
Universell einsetzbar durch unzählige Ausstattungsmerkmale und Kommunikationsstandards
Aus ECC Charger wird KEBA KeContact
KeContact
DCW15 Public Wallbox
Die kompakte DC Wallbox KeContact DCW15 mit Direktbezahlung schließt erneuerbare Energiequellen ein und ist mit öffentlichen Stromnetzen kompatibel. Kurzum: KeContact DCW15 ist die Zukunft des E-Ladens.
KeContact DCS10
Satellite Charger
Der DCS10 Satellite Charger ist ein kompakter Schnelllader mit einer Leistung von bis zu 480 kW. Im Idealfall tankt ein E-Auto via CCS-Stecker in weniger als 10 Minuten Energie für rund 200 Kilometer Reichweite. Das gestochen scharfe 15,6-Zoll-Display bietet eine intuitive Bedienung und ermöglicht die Einspielung von Werbevideos als Mehrwert für den Betreiber.
KeContact DCL10
Pillar
Der DCL10 Pillar von KEBA bietet ultraschnelles Laden von E-Bussen und E-LKW der aktuellen und nächsten Generation. Ein aktives Lastmanagement sorgt zudem für priorisiertes Laden.
KeContact DCA10
Autonomous Charger
Die Ladesäule DCA10 Autonomous Charger ist ein äußerst kompakter DC-Schnelllader mit integrierter AC/DC-Leistungselektronik. Der DCA10 Autonomous Charger wird abhängig von der Ladeleistung an das AC-Stromnetz angeschlossen und die AC/DC-Wandlung erfolgt innerhalb der Ladesäule. Neben der schnellen und einfachen Installation punktet der DCA10 Autonomous Charger zusätzlich durch niedrige Betriebskosten, wie zum Beispiel dank ungekühlter CCS-Ladekabel.
Mit der Integration der EnerCharge-Produktfamilie in die Welt von KEBA ändern sich auch die Produkt-Bezeichnungen. Hier gibt es eine Übersicht zu den neuen Produkt-Namen:
ehemaliger EnerCharge Produktname | neuer KEBA Produktname |
---|---|
DCW20 Wallbox | KEBA KeContact DCW10 Public Wallbox |
DCW40 Wallbox | KEBA KeContact DCW20 Public Wallbox |
ECC320 CompactCharger | KEBA KeContact DCA10 Autonomous Charger |
ECC400 CompactCharger | KEBA KeContact DCA20 Autonomous Charger |
EC500 FastCharger | KEBA KeContact DCS10 Satellite Charger |
DC Pillar 450 | KEBA KeContact DCL10 Pillar |
PU240 Power Unit | KEBA KeContact DCU10 Power Unit |
FAQs
Wichtige Informationen rund um die Übernahme
Ich habe technische Fragen zu meinen KEBA DC Produkten. Wie kann mir jemand weiterhelfen?
Unsere Service Line steht gerne Per Mail über [email protected] oder via Telefon aus Österreich +43 4715 22901 3339000 und aus Deutschland unter +49 6441 966 117 zur Verfügung.
Zu welchen Öffnungszeiten kann der KEBA DC Support ereicht werden?
Montag bis Donnerstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Freitag: 09:00 - 12:00
Bietet KEBA weiterhin den vollen Support für alle ex-EnerCharge Produkte an?
Der Support von ex-EnerCharge AC-Terminals (LRM16 und LRM17) wurde per August 2024 eingestellt.
Für alle anderen ex-EnerCharge Produkte wird der Support von KEBA fortgeführt.
Ich besitze einen Webdirektlink (Servicetunnel) für den Fernzugriff auf das DC Serviceportal, funktioniert dieser weiterhin?
Ja, wenn eine KEBA Remote-Servicevertrag vorliegt, können Sie weiterhin auf das DC Serviceportal zugreifen.
Wenn kein Servicevertrag vorhanden ist und Sie einen abschließen möchten, wenden Sie sich einfach direkt an [email protected].
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere
Edge
Chrome
Safari
Firefox