Meilenstein: 500.000 verkaufte Wallboxen
- News
- Corporate
- Events
- 12.10.2022
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Wegbereiter für die Elektromobilität
Bereits seit 2009 werden bei KEBA in Linz innovative und langlebige Ladelösungen als Wegbereiter für die Elektromobilität entwickelt und produziert. Wir sind damit einer der europäischen Pioniere im Bereich Ladeinfrastruktur. Besonderheit damals wie heute ist neben der hauseigenen Elektronikentwicklung auch die Elektronikfertigung. Die so gegebene Fertigungstiefe sorgt für höchste Qualität, maximale Sicherheit und vor allem Zuverlässigkeit.
Dank unserer innovativen, intelligenten, aber zugleich langlebigen und mittlerweile auch klimaneutralen Ladelösungen haben wir unsere Stellung als einer der führenden europäischen Wallbox-Hersteller gestärkt.

500.000 Wallboxen für CPOs, Firmen und private Nutzer:innen
Wie wichtig der eMobility-Bereich bei KEBA geworden ist, macht der steile Anstieg der verkauften Ladestationen deutlich: 2009 wurde die erste KEBA-Wallbox vorgestellt, 2021 die 250.000ste verkauft. Nur 20 Monate später überschritten unsere Verkaufszahlen bereits die Marke von 500.000. Dieser Boom hängt natürlich mit der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zusammen - aber auch mit der Beliebtheit unserer Wallboxen.
Besonders geschätzt werden unsere Produkte von vielen Ladeparkbetreibern (CPOs) und Firmen. Denn sie bestechen durch Zuverlässigkeit, Sicherheit sowie Konnektivität und damit die hervorragende Eignung für Lastmanagement sowie die Verrechnung von Ladekosten. Natürlich profitieren aber auch private Anwender:innen von der Intelligenz unserer Ladestationen: Sie ermöglichen die Einbindung in ein Smart Home sowie die Nutzung von selbstproduziertem Strom über Photovoltaik-Anlagen. Neue Produkte wie die Dienstwagen-Wallbox machen zudem die Verrechnung von privatem Strom für den Firmenwagen zum Kinderspiel.
Klimaneutral ist Trumpf
Schon lange beziehen wir zugekaufte Komponenten für Ladestationen mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit weitestgehend regional. Das reduziert Transportstrecken und wirkt sich positiv auf den CO2-Abdruck aus. Doch im April 2021 haben wir mit der KeContact P30 GREEN EDITION erstmals eine klimaneutrale Wallbox vorgestellt, die sich schnell zum Verkaufsschlager entwickelte. Deshalb haben wir uns die Entscheidung getroffen, ab April 2022 im DACH-Raum und bis Ende 2022 gesamtheitlich nur noch klimaneutrale Ladelösungen zu verkaufen. Und natürlich wurde auch die 500.000ste Wallbox klimaneutral produziert – und das in Oberösterreich.
Die 500.000ste Wallbox als Zeichen einer gemeinsamen Mission
Für diese spezielle Wallbox mit der Nummer 500.000 haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: im Team wurde sich die Frage gestellt, wer das besondere Stück erhalten und nutzen sollte. Die Entscheidung fiel ganz klar im Sinne des Klimaschutz und der Nachhaltigkeit auf den AUSTRIAN WORLD SUMMIT, dem Herzstück der Schwarzenegger Climate Initiative. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat sich der Summit zu einer der größten und reichweitenstärksten Klimakonferenzen der Welt entwickelt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für erfolgreiche Projekte und Ideen, die motivieren, Vorbildcharakter haben und Menschen, Unternehmen und Klimaschützer miteinander verbinden.
Aus Österreich heraus ganz klare Zeichen für den Klimaschutz setzen und Nachhaltigkeit als Thema in die Breite tragen, das verbindet uns mit der Schwarzenegger Climate Initiative. So freuen wir uns die Organisation und das Team unterstützen zu können.
Pressemitteilung downloaden
Ähnliche Beiträge

Komplett-Lösung für effizientes Laden mit Sonnenstrom
Eine PV-Anlage auf dem Dach senkt die Stromkosten und ist wichtiger Baustein auf dem Weg zum energieautarken Wohnen. Doch auch die individuelle Mobilität wird spürbar günstiger, wenn der Strom fürs E-Auto vom eigenen Solarkraftwerk kommt. Genau dafür haben wir die KeContact P30 PV EDITION entwickelt.

eMobility Mythbusting & Direct Payment
Auf der diesjährigen Power2Drive in München sind wir von KEBA nicht nur mit einem einladenden Stand und tollen Ladelösungen vertreten, sondern glänzen auch mit dem Know-how unserer Mitarbeiter:innen. Zwei davon werden auf der E-Mobilitätsmesse spannende Vorträge halten.

Unser #GREENthankyou
Wir sind überzeugt, dass die Nutzung von sauberem Strom für die individuelle Mobilität anstelle von fossilen Brennstoffen ein Schlüsselelement der Energiewende ist. Den Weg zur Elektromobilität bestreiten wir nicht alleine. Wir haben Verbündete: Besondere Menschen, die sich für die Elektrifizierung der Mobilität einsetzen. Der #GREENthankyou Award von KEBA ist eine Auszeichnung für diese besonderen Persönlichkeiten.