Das war die Power2Drive 2024!
- Laden
- Privat
- News
- Business
- Events

Inhalt
Großer Andrang und Interesse an KEBAs neuer Wallbox
Wie schon in den vergangenen Jahren herrschte auch in diesem Jahr wieder großer Andrang auf der Power2Drive. Das internationale Fachpublikum zeigte am KEBA-Stand vor allem großes Interesse an KEBAs neuester Wallbox KeContact P40 / P40 Pro, die erstmals live präsentiert und von KEBA-Expert:innen im Detail erklärt wurde.
Easy to install, easy to configure, easy to connect
Die Einfachheit bei der Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der KeContact P40 / P40 Pro begeisterte die Besucher am KEBA-Stand besonders: Das modulare Konzept und die 3-Punkt-Montage ermöglichen eine Installation in kürzester Zeit, dank der KEBA eMobility App und dem Installermode erfolgt die Erstinbetriebnahme im Handumdrehen via Bluetooth und durch zahlreiche Schnittstellen lassen sich die Wallboxen einfach in eine Vielzahl an Backends einbinden. Das überzeugte vor allem Elektrogroßhändler sowie Installationsbetriebe.
Für die kommerzielle Anwendung besticht die Pro Variante der KeContact P40 durch eine erweiterte Ladeleistung auf 22 kW und die bereits integrierten Hardwarekomponenten zur Realisierung von ISO 15118 Anwendungsfällen (z.B. Plug and Charge).
Weitere Messe-Highlights
der Lademanagement-Controller KeContact M20 für ein Lastmanagement mit bis zu 200 Wallboxen
das Payment-Terminal KeContact T10 für die direkte Bezahlung von Ladestrom mit Bankomat- oder Kreditkarte und die
KEBA Digital Solutions wie z.B. die KEBA eMobility App oder das KEBA eMobility Portal, dank derer der Ladevorgang zu einem digitalen Erlebnis wird.
Eindrücke vom KEBA-Messestand
Downloads
Die Pressemitteilung der Power2Drive 2024 steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. (Fotorechte: KEBA)
Ähnliche Beiträge

Die Umweltförderung in Österreich wurde verlängert
In Österreich wird die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums auch 2023 fortgesetzt. Gefördert werden dabei nicht nur die Ladestationen selbst, sondern auch deren Installationskosten. Und das sowohl im privaten wie auch im betrieblichen Bereich. Wer um du Umweltförderung ansucht, kann sich darauf verlassen, dass eine Vielzahl von KEBA-Wallbox-Modellen förderfähig sind.

Video: eMobility App erklärt
Mehr Zugriff, Transparenz und Kontrolle
Die neue KEBA eMobility App ist der digitale Service für KeContact P30-Nutzer:innen. Mit ihr erhältst du die volle Kontrolle über deine c-series, x-series oder die neue Dienstwagen-Wallbox.
Hier wird erklärt, was die KEBA eMobility App genau kann und wie sie funktioniert.

Video: PV-Überschuss erklärt
Mit der Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach lässt sich nicht nur Strom fürs Netz oder das eigene Haus erzeugen. Die elektrische Energie aus den Solarpaneelen kann auch direkt in das Elektrofahrzeug fließen - und so dank gesparter Ladekosten die Amortisationszeit einer PV-Anlage deutlich verkürzen. Hier wird erklärt, was PV-Überschussladen genau heißt und wie es funktioniert.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere

Edge

Chrome

Safari

Firefox