KEBA wird 2025 exklusiver Lieferant klassischer Paketstationen für bpost
- Wissen
- Neuigkeiten
- 7.2.2025
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen

Inhalt
Im Rahmen dieser Partnerschaft wird KEBA klassische Paketstationen liefern und damit die umfangreiche Infrastruktur von bpost für die Zustellung und Abholung von Paketen weiter stärken. Diese Paketstationen sind speziell auf die sich wandelnden Anforderungen der modernen Logistik zugeschnitten und bieten eine sichere, effiziente und benutzerfreundliche Lösung, die sich nahtlos in die Betriebsabläufe von bpost integriert.
Angesichts des kontinuierlichen Wachstums des E-Commerce und der steigenden Paketmengen hält bpost weiterhin an seinem Ziel fest, reibungslose und zuverlässige Logistikprozesse sicherzustellen. Die Paketstationen von KEBA tragen dazu bei, dieses Ziel zu erreichen, indem sie sowohl Kund:innen als auch Mitarbeiter:innen eine komfortable, effiziente und zuverlässige Selbstbedienungslösung bieten. Durch die Optimierung der Paketabwicklung – von der Abholung bis zur Retoure – trägt diese Zusammenarbeit maßgeblich dazu bei, dass bpost seine hohen Servicestandards in ganz Belgien aufrechterhält.
Ein bedeutsamer Schritt in einer vertrauensvollen Partnerschaft
Die Vereinbarung unterstreicht das Vertrauen von bpost in die Expertise von KEBA, hochwertige und langlebige Lösungen bereitzustellen, die der Vision eines modernen und effizienten Paketlogistik-Netzwerks entsprechen. Diese Investition spiegelt auch das Engagement von bpost für Innovation wider und stellt sicher, dass seine Infrastruktur an der Spitze der sich ständig weiterentwickelnden Lieferlandschaft bleibt.
"Daher freuen wir uns, mit erfahrenen Partnern wie KEBA zusammen-zuarbeiten, um dieses Wachstum zu realisieren."
In den vergangenen drei Jahren haben KEBA und bpost erfolgreich zusammengearbeitet, um automatisierte Paketlösungen voranzutreiben.
Laurens Himpe, Chief Automated Parcel Officer von bpost, betont: “Die bpostgroup hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um in Belgien die Nummer eins zu bleiben und sowohl Privatpersonen als Unternehmen maximalen Komfort zu bieten. Unsere historischen Investitionen in die Automatisierung bilden das Fundament dieser Strategie. Daher freuen wir uns, mit erfahrenen Partnern wie KEBA zusammenzuarbeiten, um dieses Wachstum zu realisieren.“
Jürgen Kusper, CEO von KEBA Handover Automation GmbH, hebt die Bedeutunng dieses Meilensteins hervor und ergänzt: „Wir sind unglaublich stolz darauf, unsere Partnerschaft mit bpost weiter zu stärken. Dieser neue Vertrag unterstreicht unser gemeinsames Ziel, das Leben von Online-Shopper:innen zu erleichtern, indem wir zuverlässige 24/7-Paketannahme und Versandmöglichkeiten bieten.“
Nachhaltigkeit im Fokus
Da Nachhaltigkeit in der Logistikbranche zunehmend an Bedeutung gewinnt, setzen KEBA und bpost auf umweltbewusste Lösungen, die perfekt mit den Nachhaltigkeitswerten von bpost übereinstimmen. KEBA entwickelt und produziert in der EU für die EU, wodurch kurze Transportweg mit reduzierten CO₂-Emissionen gewährleistet werden. Zudem sorgen die Langlebigkeit und Flexibilität der KEBA-Paketstationen für eine langfristige Nutzung und eine nahtlose Anpassung an sich verändernde Anforderungen.
Gemeinsam die Zukunft der Paketlogistik gestalten
Durch die Verbindung von Effizienz und nachhaltigen Lösungen treiben KEBA und bpost die Weiterentwicklung der Paketlogistik voran. Mit benutzerfreundlichen Selbstbedienungslösungen optimieren sie die Paketzustellung und minimieren gleichzeitig die Umweltbelastung. Indem sie auf langlebige Technologien und ressourcenschonende Prozesse setzen, schaffen KEBA und bpost eine zukunftsfähige, nachhaltige und kundenorientierte Logistiklösung.
Sie sehen: (v.l.n.r.) Dave Malige, Assets & Sourcing Manager Out of Home Delivery bei bpost; Laurens Himpe, Chief Automated Parcel Officer bei bpost; Jürgen Kusper, CEO bei KEBA Handover Automation GmbH; Cesar Lapuerta, Sales Director bei KEBA