Neue Ausgabe unsere Magazins "Im Trend"
- IM TREND
- 27.7.2016
- Lesezeit: {{readingTime}} min
- Artikel teilen
Inhalt
Inhalt
Das Thema Barrierefreiheit ist breit gefächert und geht weit über die Geräte hinaus. Vom Zutritt der SB-Zone bis hin zur digitalen Barrierefreiheit Ihrer Online-Services: Jeder Anwendungsschritt muss barrierefrei zur Verfügung stehen. Lesen Sie in diesem Artikel, was für eine barrierefreie SB-Zone beachtet werden sollte.
Die Bankenbranche hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt. Zwei Faktoren, die diesen Wandel maßgeblich geprägt haben? Digitalisierung und Selbstbedienung. Mit dem Fortschreiten der technologischen Entwicklungen hat sich die traditionelle Bankfiliale in ein modernes Finanzdienstleistungszentrum verwandelt, welches ein breites Spektrum an verschiedensten Dienstleistungen anbietet. Doch der Wandel ist längst noch nicht abgeschlossen. Digitalisierung und Selbstbedienung verändern auch weiterhin die Art und Weise, wie Bankgeschäfte abgewickelt werden. Deshalb haben wir uns gefragt: Wie sieht die Bankfiliale der Zukunft aus? In diesem Beitrag möchten wir diese Frage von verschiedenen Seiten beleuchten und mögliche Antworten geben.
In Zeiten von Onlineshopping, kontaktloser Bezahlung und Digitalisierung auf allen Ebenen und in so gut wie allen Bereichen gewinnt auch das Thema Selbstbedienung immer mehr an Bedeutung. Egal, ob Supermarktkasse, Check-in im Hotel, Hofladen, Tankautomat, Bankfiliale, Bibliothek oder Fast-Food-Restaurant: Immer mehr Branchen entdecken die Vorteile von SB-Terminals oder -Automaten für sich. Doch was macht Selbstbedienung so attraktiv und ist sie gar mehr als nur ein Trend?