![](https://a.storyblok.com/f/40131/375x500/1760b2befa/header_landingpage_keba_lahnau_375x500_mobile.jpg/m/480x0)
![](https://a.storyblok.com/f/40131/1920x700/7fea37145a/header_landingpage_keba_lahnau_1920x700px.jpg/m/768x0)
![](https://a.storyblok.com/f/40131/1920x700/7fea37145a/header_landingpage_keba_lahnau_1920x700px.jpg/m/1780x0)
KEBA Industrial Automation Germany
Ihr Partner für anspruchsvolle Automatisierungslösungen
Durch den Merger der KEBA AG und der LTI Motion GmbH, die seit Ende 2019 unter KEBA Industrial Automation Germany GmbH firmiert, profitieren Kunden beider Unternehmen.
Unser gemeinsames Lösungsportfolio steht für technologische Innovation, maximale Flexibilität, Zuverlässigkeit und Stabilität.
Mit mehr als 50 Jahren Know-how entwickelt, produziert und vertreibt die KEBA Industrial Automation Germany hochwertige Automatisierungslösungen für anspruchsvolle Applikationen im Maschinenbau. Die Entwicklung und Produktion sämtlicher Hard- und Softwarekomponenten finden zu 100 % bei uns im Haus statt. Alle Technologien und Dienstleistungen sind optimal aufeinander abgestimmt.
Dabei verstehen wir uns als hochperformanten Partner, der innovative Automatisierungslösungen findet, um Ihre Maschinenperformance deutlich zu steigern.
Wir sind davon überzeugt, dass dieses Portfolio in Kombination mit unserem raschen Reagieren auf Märkte und Kundenwünsche unseren Kunden klare Wettbewerbsvorteile verschafft.
„Durch den Zusammenschluss wurde KEBA zum Gesamtlösungsanbieter. Unsere Kunden sehen es als großen Vorteil, Automatisierungslösungen von der Bedienung über die Steuerung und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik aus einer Hand zu erhalten - und das passend für ihre jeweilige Branche. Zukünftig agieren wir nun auch unter einer starken gemeinsamen Marke“, führt Gerhard Luftensteiner, ehemaliger CEO der KEBA AG, aus.
![Vier Personen im angeregten Gespräch](https://a.storyblok.com/f/40131/480x340/15a6607c34/keba_industrial_landingpage_wettbewerbsvorteile_480x340px.jpg/m/960x0)
Unser Versprechen
An drei Standorten in Deutschland und mit rund 650 Mitarbeitern, die begeistert für Sie im Einsatz sind, realisieren wir Antriebs- und Automatisierungstechnik, die höchsten Anforderungen an Produktivität, Dynamik und Präzision gerecht werden.
Die Welt unserer Kunden und deren Herausforderungen zu verstehen – das ist unser Anspruch. In vielen Branchen zählen wir heute zu den führenden Automatisierungsexperten, weil wir die Prozesse unserer Kunden bis ins Detail kennen. Und genau dieses Know-how bildet auch die Basis für eine erfolgreiche und langfristige Partnerschaft.
Durch den Zusammenschluss der KEBA AG mit LTI Motion, mit welchem eine seit Jahren bestehende Kooperation im Bereich der Automatisierung vorangeht, bieten wir nun Gesamtlösungen aus einer Hand sowie abgestimmte Einzelkomponenten – ausgerichtet auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse.
![](https://a.storyblok.com/f/40131/1802x1501/8d5cd733e9/395a9508_ret_home.jpg/m/1920x0)
![Der Unternehmensgründer an seinem Schreibtisch](https://a.storyblok.com/f/40131/480x336/a933a4814b/keba_industrial_landingpage_k-h-lust_480x300px_2.jpg/m/960x0)
Gründung
Der Physiker Karl-Heinz Lust, geb. am 2. September 1946, gründete 1971 die Lust Electronic-Systeme GmbH, deren Geschäftsleitung er bis zu seinem Tod 2009 als geschäftsführender Gesellschafter angehörte.
Für seine Ausstrahlung, seinen Weitblick und dynamischen Unternehmergeist wurde Karl-Heinz Lust von Mitarbeitern und Geschäftspartnern hoch geschätzt.
Durch seine Visionen, die er konsequent sowohl technisch als auch organisatorisch umsetzte, schuf er aus kleinsten Anfängen eine international agierende Unternehmensgruppe in den Bereichen der Antriebs-, Sensor- und Energietechnik.
Meilensteine einer Erfolgsgeschichte
Die Geschichte von KEBA Industrial Automation Germany GmbH ist die Geschichte eines Unternehmens, dessen erfolgreiche Unternehmenspolitik Tradition und Fortschritt, feste Werte und große Ideen, mutige Entscheidungen und technologisches Know-how konsequent zusammengeführt hat. Das Ergebnis: ein starkes Fundament für anspruchsvolle Technologien und Systemlösungen des 21. Jahrhunderts.
![Einzelachs-Servoregler KeDrive D5](https://a.storyblok.com/f/40131/256x220/897ef17f27/historie_kiag_256x220px_d5.jpg)
Erweiterung der KeDrive-Produkfamilie mit dem Einzelachs-Servoregler KeDrive D5.
![All-In-One Mehrachsregler KeDrive D3-AC](https://a.storyblok.com/f/40131/256x220/5f8f78167d/historie_kiag_256x220px_kedrive-d3-ac.jpg)
Ergänzung der Servoregler Produktreihe durch den kompakten All-in-One Mehrachsregler KeDrive D3-AC
![Pitch-Servoantrieb PitchOne](https://a.storyblok.com/f/40131/256x220/5b1b318a73/historie_kiag_256x220px_po_tuv.jpg)
Funktionale Sicherheitszertifizierung des neuen Pitch-Servoantriebs PitchOne
![Mehrachs-Antriebssystem KeDrive D3](https://a.storyblok.com/f/40131/256x220/1c159521db/historie_kiag_256x220px_kedrive-d3.jpg)
Weiterentwicklung des Produktbereichs Servosysteme durch energieeffizientes Mehrachs-Antriebssystem KeDrive D3
![PitchOne](https://a.storyblok.com/f/40131/256x220/21e8fb4619/historie_kiag_256x220px_pitchone.jpg)
Serieneinsatz des Pitch-Servoantriebs PitchOne
![KEBA Industrial Automation Germany GmbH Headquarters](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/15ae28b62c/46_lti-motion-becomes-keba_small.jpg)
LTI Motion GmbH wird KEBA Industrial Automation Germany GmbH
![Puzzle KEBA + LTI](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/bb746ff1db/46k_2017_keba_lti_puzzleteile.jpg)
Die KEBA AG übernimmt deutsche LTI Motion GmbH
![Gebäude Kompetenzzentrum in Unna](https://a.storyblok.com/f/40131/256x220/c47e34f915/historie_kiag_256x220px_firmengebaude_unna.jpg)
Gründung des Kompetenzzentrums Wind am Standort in Unna (Nordrhein-Westfalen)
![Logo LTI Motion](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/0480c45470/2015-256-x-220.jpg)
Integration der LTi DRiVES, LTi ELECTRONiCS, andron und LEViTEC in die neu geschaffene LTI Motion GmbH
![](https://a.storyblok.com/f/40131/256x220/ae361451cf/2013-256-x-220.jpg)
Übernahme durch den Körber-Konzern
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/59697027e3/2012-256-x-220.jpg)
Der Marsrover „Curiosity“ mit Sensoren von Sensitec landet auf dem Mars.
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/2fff0aff40/2009-256-x-220.jpg)
Ausweitung des Bereiches Steuerungstechnik durch den Zukauf der andron GmbH, Hersteller von High-End CNC-Steuerungen für Werkzeugmaschinen - Zukauf der Heinz Fiege GmbH & Co. KG, Hersteller im Bereich Spindeltechnik - Gründung der LTi ELECTRONiCS GmbH, Fertigungsdienstleister von elektrischen Baugruppen und Geräten
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/b9700bc481/2008-256-x-220.jpg)
Übernahme des bisherigen Partners für Elektro- und Automatisierungslösungen, Dressel GmbH & Co. KG
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/9ffc4cf8e0/2007-256-x-220.jpg)
Umbenennung von LUST in Lust Technology international (LTi)
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/dd04296d70/2001-256-x-220.jpg)
Übernahme der Stromag Elektronik GmbH und Umbenennung in LTI ReEnergy GmbH, tätig im Bereich der Erneuerbaren Energien
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/aa630d344b/2000-256-x-220.jpg)
Gründung der Sensitec GmbH, einem führenden Unternehmen der MagnetoResistiven Sensor Technologie
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/0f588f83a5/1998-256-x-220.jpg)
Erweiterung der Systemkompetenz für Motor- und Magnetlagerkomponenten durch neue Entwicklungen und Begründung der LEViTEC GmbH
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/6530130cd7/1996-256-x-220.jpg)
Ergänzung des Produktbereichs Servosysteme durch die Servoregler MC7000
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/f4fcda6833/1986-256-x-220.jpg)
Erster voll digitaler Umrichter
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/726d297648/1981-256-x-220.jpg)
Die erste Standard-Umrichterreihe für 0,75 kW bis 4 kW geht in Serie.
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/860aa6cee0/1995-256-x-220.jpg)
Bau und Bezug des ersten Firmengebäudes
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/f74f067bca/1972-256-x-220.jpg)
Entwicklung und anschließende Serienfertigung des ersten kollektorlosen Gleichstromantriebs für eine Hochgeschwindigkeitsanwendung
![](http://a.storyblok.com/f/40131/256x220/3dbd176527/1971-256-x-220.jpg)
Gründung der Lust Electronic-Systeme GmbH – der heutigen KEBA Industrial Automation Germany GmbH, Spezialist im Bereich der Antriebs- und Automatisierungstechnik
Download
![](https://a.storyblok.com/f/keba/media/general/background-contact.jpg/m/1920x0)
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser KEBA Customer Support wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Standorte
Unternehmen
Geschäftsfelder
Newsroom
Karriere
![](/images/icons/edge.png?version=e4340b93)
Edge
![](/images/icons/chrome.png?version=e4340b93)
Chrome
![](/images/icons/safari.png?version=e4340b93)
Safari
![](/images/icons/firefox.png?version=e4340b93)
Firefox